- Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und kannst logisch denken?
- Du bist ein Organisationstalent und arbeitest auch eigenverantwortlich?
- Du hast ein gutes Zahlengedächtnis und Interesse an wirtschaftlichen Vorgängen?
Du hast mindestens einen guten qualifizierenden Abschluss der Mittelschule ("Quali") oder mittleren Bildungsabschluss.
Wenn Du gut bist, Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich.
1. Ausbildungsjahr 1122 Euro
2. Ausbildungsjahr 1191 Euro
3. Ausbildungsjahr 1257 Euro
4. Ausbildungsjahr 1347 Euro
Weihnachts- und Urlaubsgeld, Prämie für sehr gute Lehr-Absolventen
-
30 Arbeitstage Urlaub
-
Betriebliche Altersvorsorge
-
Tablets und kostenloses WLAN
-
Kostenfreie Berufskleidung
-
Schicht- und Wochenendzuschläge und freie Tage
-
Verpflegungszuschuss in der Betriebskantine
-
Fahrtkostenzuschuss für Bus- und Zugfahrer
-
Gemeinsame Feiern, Sportveranstaltungen und Events
-
Sportangebote, Massagen und Gesundheitsvorsorge
-
Sehr gute Übernahmechancen
-
Unterrichtsräume mit Multimedia-Ausstattung
-
Werkstätten und Labors auf dem neuesten Stand der Technik
-
Betrieblicher Unterricht, gezielte Prüfungsvorbereitung, Nachhilfe-Option
-
Auslandsaufenthalte mit Kostenübernahme
-
Campus zum Wohlfühlen
-
Großes Spektrum an Fachkompetenz durch Verbundausbildung
Ob in Hochregalen, Containern oder Fässern – jedes Transportunternehmen, jeder Industrie- und Handelsbetrieb muss seine verschiedenen Waren und Rohstoffe lagern und für den Versand, den Verkauf oder die Verarbeitung vorbereiten. Als Fachkraft für Lagerlogistik weißt Du genau, was bei der Lagerung zu beachten ist und wie Du Waren fachgerecht für den Transport vorbereitest.
- Rücksendungen, Reklamation oder die Anlieferung von Rohstoffen zu koordinieren
- Ware auf Vollständigkeit und Mängel zu überprüfen
- Ware mit Hilfe von Warencodes und Datenerfassungsgeräten richtig einzulagern
- Die Entladung von LKWs mit Hilfsmitteln wie Gabelstapler, Brückenkräne oder auch Beförderungsbänder und automatische Sortieranlagen zu organisieren
- Sicherheitsbestimmungen, Zollvorschriften, Umweltschutzrichtlinien einzuhalten
- Falls Du dich ausführlicher über die Inhalte zu diesem Ausbildungsberuf informieren möchtest, findest du weiterführende Informationen unter folgendem Link: BIBB / Informationen zu Aus- und Fortbildungsberufen
- Industriefachwirt/in mehr
- Fachkaufmann/-frau Einkauf und Logistik
- Meister/in Lagerlogistik
- Betriebswirt/in (Absatzwirtschaft oder Logistik) (IHK)
Lukas Springs
Auszubildender, 2. Lehrjahr, Chemikant, Clariant Produkte (Deutschland) GmbH
Von klein auf war ich sowohl an der Chemie, als auch an der Technik interessiert. Jetzt habe ich beides miteinander kombiniert. Die Arbeit ist sehr vielseitig. Ich habe viele verschiedene Aufgaben wie z.B. das Überwachen der Anlagen. Ebenso bin ich an der Herstellung und Verarbeitung von chemischen Produkten beteiligt. Die Ausbilder haben bei Problemen immer ein offenes Ohr und helfen wo sie können. Auch mit meinen Azubi-Kollegen verstehe ich mich sehr gut.