3,5 Jahre
1. Ausbildungsjahr 1122 Euro
2. Ausbildungsjahr 1191 Euro
3. Ausbildungsjahr 1257 Euro
4. Ausbildungsjahr 1347 Euro
30 Arbeitstage Urlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Tablets und kostenloses WLAN
Kostenfreie Berufskleidung
Schicht- und Wochenendzuschläge und freie Tage
Verpflegungszuschuss in der Betriebskantine
Fahrtkostenzuschuss für Bus- und Zugfahrer
Gemeinsame Feiern, Sportveranstaltungen und Events
Sportangebote, Massagen und Gesundheitsvorsorge
Sehr gute Übernahmechancen
Unterrichtsräume mit Multimedia-Ausstattung
Werkstätten und Labors auf dem neuesten Stand der Technik
Betrieblicher Unterricht, gezielte Prüfungsvorbereitung, Nachhilfe-Option
Auslandsaufenthalte mit Kostenübernahme
Campus zum Wohlfühlen
Großes Spektrum an Fachkompetenz durch Verbundausbildung
Elektroniker für Betriebstechnik findet man überall dort, wo moderne Produktionsanlagen eingesetzt und instand gehalten werden müssen. Du sorgst für die Energiezufuhr sowie die Kommunikations- und Beleuchtungstechnik. Während Deiner Ausbildung lernst Du das Installieren, Warten und Reparieren von elektrischen Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen - ein vielfältiges Tätigkeitsfeld, das Deine Fähigkeiten stets von neuem fordert. Bei auftretenden Störungen musst Du diese schnellstmöglich erkennen und zeitnah beheben.
Wenn Du noch Fragen hast, dann sprich uns an. Wir helfen Dir.