Der Ausbilder im Unternehmen ist Grundpfeiler der dualen Ausbildung. Seine Eignung und seine Qualifikationen bestimmen die Qualität der beruflichen Ausbildung und damit auch die Zukunft unserer Wirtschaft. Die Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) fordert von allen Ausbildern den Nachweis berufs- und arbeitspädagogischer Kenntnisse.

Die Ausbilder-Prüfung ist künftig nicht mehr Bestandteil der Fachwirte-Lehrgänge. Sie möchten trotzdem den Nachweis der berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse vorweisen können? In unserem speziell für Fachwirte konzipierten Lehrgang vermitteln wir Ihnen die noch fehlenden Kenntnisse, um Sie u. a. auf die praktische/mündliche Prüfung vor der IHK für München und Oberbayern vorzubereiten.

Fachwirte, die die praktische/mündliche Prüfung "Ausbildung der Ausbilder (AEVO)" ablegen möchten.

  • Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen

  • Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken

  • Ausbildung durchführen

  • Ausbildung abschließen

  • Fachwirt/in (IHK) oder

  • Fachkaufmann/-frau (IHK)

 

Gerne prüfen wir eine Zulassungsmöglichkeit auch bei anderen gleichwertigen Abschlüssen. Bitte kontaktieren Sie uns.

Die Prüfungsgebühr wird direkt von der IHK erhoben.

4 Termine (20 Unterrichtseinheiten)

  • Präsenzunterricht, der einen sicheren Rahmen zum Lernen bietet
  • E-Learning zur Vorbereitung und Wiederholung der Lerninhalte
  • Erfahrene Dozenten aus der Praxis unterstützen den theoretischen Unterricht mit anschaulichen Beispielen
  • Gezielte Prüfungsvorbereitung mit starkem Fokus auf Prüfungsaufgaben und Prüfungssimulationen
  • Eine hohe Erfolgsquote und jährlich Abschlüsse mit Auszeichnung
  • Umfassende Lehrgangsunterlagen - perfekt zum Lernen und Nachschlagen
  • Lehrgangsunterlagen zum Download über unsere elektronische Lernplattform eBIT
  • Großzügig ausgestattete Räumlichkeiten für eine entspannte Lernatmosphäre
  • Zahlung der Lehrgangsgebühren bequem in monatlichen Raten
  • Professionelle Beratung und umfangreiche Unterstützung sowie Betreuung bei der Beantragung des Aufstiegs-Bafögs
  • Persönliche Betreuung, Beratung und Unterstützung vor Ort, per E-Mail oder Telefon - vor, während und nach dem Lehrgang
Karriere nach Oben
Unsere Praxis-Lehrgänge führen berufsbegleitend zu anerkannten Abschlüssen und eröffnen Ihnen neue berufliche Wege.
  • Ausbildung der Ausbilder (AEVO)Ausbildung der Ausbilder (AEVO) - Fachwirt-Spezial
    10.06.2026 - 25.06.2026
    260,00 EURO*
    freie Plätze
    *USt. befreit

    Der Unterricht findet an vier Abenden von 17:00 - 20:15 Uhr statt (Termine: 10.06.2026, 17.06.2026, 23.06.2026, 25.06.2026).

Lade Daten...
Lisa Asenkerschbaumer
Bei Fragen und Teilnehmeranmeldungen helfen wir gerne weiter.
Lisa Asenkerschbaumer
Tel.: +49 8679 7-4388

Referenzen

Peter Jany

Industriemeister Chemie, Clariant Produkte (Deutschland) GmbH, Tagschichtmeister mit der Zusatzfunktion als Sachgruppenleiter

Meinen Chemiemeister (berufsbegleitend) habe ich bereits im Jahr 2006 abgeschlossen und konnte gleich im Anschluss zum stellvertretenden Schichtleiter aufsteigen. Seit 2017 bin ich nun als Tagschichtmeister im Einsatz und übernehme weitere Verantwortungsbereiche durch meine Funktion als Sachgruppenleiter.

 

Die persönliche Betreuung während des Lehrgangs durch die Bildungsakademie Inn-Salzach fand ich sehr gut. Bei vielen Themen war der Praxisbezug sehr groß, aber natürlich wurde auch theoretisches Prüfungswissen vermittelt. Meine Dozenten im Meisterlehrgang waren Spezialisten in Ihrem Bereich und konnten daher immer einen tollen Bezug zur Praxis herstellen.