ATEX - und was steckt dahinter? Die Antwort ist einfach: Atmosphere Explosible - explosionsfähige Atmosphäre. Aber ganz so einfach ist es eben doch nicht. Dahinter versteckt sich ein umfangreiches Schriftenwerk von Richtlinien, Normen und Auslegungen in Gesetzen, Verordnungen und Vorschriften. Dieses Seminar vermittelt Ihnen anschaulich die Grundlagen des Explosionsschutzes.
Die Teilnehmer kennen die rechtlichen Grundlagen, die technischen Anforderungen an die Betriebsmittel (Zündschutzarten) und die Vorschriften zur Installation, dem Betreiben, Warten und Prüfen elektrischer Anlagen. Sie machen sich mit dem neuesten Stand der Technik auf dem Gebiet des Explosionsschutzes vertraut.
(Elektro-)Ingenieure, (Elektro-)Techniker, (verantwortliche) Elektrofachkräfte/Sicherheitsfachkräfte und befähigte Personen, die explosionsgeschützte elektrische Anlagen planen, errichten, prüfen und betreiben
Begriffserklärung
Wichtige sicherheitstechnische Kenngrößen
Rechtliche Grundlagen für Betreiber und Hersteller
Grundlagen der Eigensicherheit
Prinzip der Eigensicherheit
Nachweis der Eigensicherheit
Überblick über andere Zündschutzarten
Kennzeichnung von Geräten mit praktischen Beispielen
Projektierung, Auswahl und Errichtung elektr. Anlagen (IEC 60079-14)
Vorgaben der BetrSichV
1 Tag
Sie möchten dieses Seminar für Ihre Mitarbeiter exklusiv durchführen?