Der Gesetzgeber verlangt Menschen und die Umwelt vor Gefährdungen und negativen Auswirkungen zu schützen. Dieses Seminar baut die notwendigen Kenntnisse für die Tätigkeit als zur Prüfung Befähigte Person im Explosionsschutz auf, bereitet auf die Prüfung am dritten Tag vor. Befähigte Personen können durch die Teilnahme am Seminar Ihre Kenntnisse auffrischen bzw. aktuell halten.
Aufbau der Kenntnisse, um vom Arbeitgeber als zur Prüfung Befähigte Person im Explosionsschutz nach Betriebssicherheitsverordnung ernannt zu werden.
Mitarbeiter/innen, die als Befähigte Person für Prüfungen im Explosionsschutz tätig werden sollen.
- Physikalisch-technische Grundlagen
- Stoffparameter und Kennwerte
- Rechtsgrundlagen
- Zoneneinteilung
- Zündquellen und Zündschutzarten
- Elektrostatik
- Forderungen der BetrSichV
- Kennzeichnung
- Auswahl von elektrischen Betriebsmitteln
- Abschlussprüfung
Eine zur Prüfung befähigte Person im Sinne dieses Seminars benötigt:
- eine einschlägige technische Berufsausbildung oder eine andere für die vorgesehenen
Prüfungsaufgaben ausreichende technische Qualifikation,
- eine mindestens einjährige Erfahrung mit der Herstellung, dem Zusammenbau, dem Betrieb
oder der Instandhaltung der zu prüfenden Anlagen oder Anlagenkomponenten
- Kenntnisse über Explosionsgefährdungen durch Teilnahme an Schulungen oder
Unterweisungen (wird durch Besuch dieses Seminars erlangt)
Abschlussprüfung nachmittags am dritten Schulungstag
3 Tage inkl. Abschlussprüfung
Sie möchten dieses Seminar für Ihre Mitarbeiter exklusiv durchführen?