Vom Rechnen zur Mathematik. Dieses Motto steht für die meisten Teilnehmer/innen, die nach vielen Jahren Berufserfahrung einen neuen Ausbildungsberuf erlernen möchten. In diesem Lehrgang werden notwendige mathematische Grundlagen vermittelt, um Sicherheit in der fachspezifischen Mathematik zu erlangen.

Erlangen von mathematischen Grundlagen, um den An-forderungen des Lehrganges mit IHK-Prüfung gerecht zu werden.

Teilnehmer/innen von Lehrgängen mit IHK-Prüfung im chemischen und technischen Bereich.

  • Rechnen mit Zahlen und Buchstaben

  • Bruchrechnen

  • Rechnen mit Vorzeichen und Klammern

  • Prozentrechnen

  • Gleichungen mit einer Unbekannten

  • Anwendungen mit dem Taschenrechner

1 Monat (15 Unterrichtseinheiten)

  • Präsenzunterricht, der einen sicheren Rahmen zum Lernen bietet
  • E-Learning zur Vorbereitung und Wiederholung der Lerninhalte
  • Erfahrene Dozenten aus der Praxis unterstützen den theoretischen Unterricht mit anschaulichen Beispielen
  • Gezielte Prüfungsvorbereitung mit starkem Fokus auf Prüfungsaufgaben und Prüfungssimulationen
  • Eine hohe Erfolgsquote und jährlich Abschlüsse mit Auszeichnung
  • Umfassende Lehrgangsunterlagen - perfekt zum Lernen und Nachschlagen
  • Lehrgangsunterlagen zum Download über unsere elektronische Lernplattform eBIT
  • Großzügig ausgestattete Räumlichkeiten für eine entspannte Lernatmosphäre
  • Zahlung der Lehrgangsgebühren bequem in monatlichen Raten
  • Professionelle Beratung und umfangreiche Unterstützung sowie Betreuung bei der Beantragung des Aufstiegs-Bafögs
  • Persönliche Betreuung, Beratung und Unterstützung vor Ort, per E-Mail oder Telefon - vor, während und nach dem Lehrgang
Karriere nach Oben
Mit unseren Lehrgängen und Zweitausbildungen haben Sie die besten Vorraussetzungen. Unsere Praxis-Lehrgänge führen berufsbegleitend zu anerkannten Abschlüssen und eröffnen Ihnen neue berufliche Wege.
Lade Daten...
Lisa Asenkerschbaumer
Bei Fragen und Teilnehmeranmeldungen helfen wir gerne weiter.
Lisa Asenkerschbaumer
Tel.: +49 8679 7-4388

Referenzen

Elisabeth Strasser

Industriefachwirtin, 3M Deutschland GmbH, Manufactoring Service Managerin

Von 2001-2003 habe ich berufsbegleitend meinen Industriefachwirt an der Bildungsakademie Inn-Salzach absolviert. Durch den erfolgreichen IHK-Abschluss als Fachwirtin habe ich die fachgebundene Hochschulreife erworben und mir wurde mein anschließendes Studium an einer Fernhochschule ermöglicht. Mittlerweile führe ich eine Mitarbeitergruppe und mein Verantwortungsbereich hat sich ebenfalls enorm erweitert.

 

Am Industriefachwirt-Lehrgang fand ich den Praxisbezug im Unterricht und die Nähe zum Arbeitsplatz super. Außerdem hatten wir eine gute Lehrgangsatmosphäre mit tollen Lehrgangskollegen/innen. Durch den Industriefachwirt konnte ich mir bereichsübergreifendes Wissen sowie ein besseres Verständnis von Zusammenhängen aneignen.