Sie sind bereits für einen Industriemeister-Lehrgang angemeldet oder Sie möchten sich anmelden? Die Berufsausbildung liegt schon einige Zeit zurück? Dann empfehlen wir Ihnen, die Grundkenntnisse in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre und Recht sowie die naturwissenschaftlichen Gesetzmäßigkeiten aufzufrischen, um die Lehrgänge zum/zur Industriemeister/in erfolgreich zu absolvieren.

Vorbereitung auf die Basisqualifikationen der Lehrgänge zum/zur Industriemeister/in Chemie, Metall und Elektrotechnik.

Interessenten für die Lehrgänge zum/zur Industriemeister/in

  • Betriebswirtschaftslehre

    • Grundlagen der Buchführung

    • Grundlagen der Kostenrechnung

  • Recht

    • Rechtliche Grundlagen

    • Aktuelle Gesetzeslage

  • Naturwissenschaftliche Gesetzmäßigkeiten

    • Chemische Grundlagen

    • Physikalische Grundlagen

    • Mathematische Grundlagen

  • Schulungsunterlagen werden digital zur Verfügung gestellt.

  • Die Nutzung eines Tablets / Laptops im Unterricht ist möglich.

9 Abende (45 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten)

Lade Daten...
Lisa Asenkerschbaumer
Bei Fragen und Teilnehmeranmeldungen helfen wir gerne weiter.
Lisa Asenkerschbaumer
Tel.: +49 8679 7-4388

Referenzen

Elisabeth Strasser

Industriefachwirtin, 3M Deutschland GmbH, Manufactoring Service Managerin

Von 2001-2003 habe ich berufsbegleitend meinen Industriefachwirt an der Bildungsakademie Inn-Salzach absolviert. Durch den erfolgreichen IHK-Abschluss als Fachwirtin habe ich die fachgebundene Hochschulreife erworben und mir wurde mein anschließendes Studium an einer Fernhochschule ermöglicht. Mittlerweile führe ich eine Mitarbeitergruppe und mein Verantwortungsbereich hat sich ebenfalls enorm erweitert.

 

Am Industriefachwirt-Lehrgang fand ich den Praxisbezug im Unterricht und die Nähe zum Arbeitsplatz super. Außerdem hatten wir eine gute Lehrgangsatmosphäre mit tollen Lehrgangskollegen/innen. Durch den Industriefachwirt konnte ich mir bereichsübergreifendes Wissen sowie ein besseres Verständnis von Zusammenhängen aneignen.